Auf dem Markt gab es die ersten Kumquats. Diese köstlichen kleinen Zitrusfrüchte liebe ich und kaufe sie immer. Kumquats sind quasi Allerweltsfrüchte, denn daraus kann man Desserts und Salate ebenso gut zubereiten, wie Saucen zu Fleisch, Fisch oder eben Innereien. Jedes Jahr fällt mir ein neues Gericht mit Kumquats ein (oder mehrere).Weil Pfefferminze neben Blattpetersilie und Schnittlauch derzeit die Kräuter sind, die in meinem Gärtchen am üppigsten sprießen, fanden auch die Minze Verwendung in der Sauce. Ich fand die Kombination von zarten Lammnierchen und aromatischer Sauce mit würzigem Zitrusgeschmack sehr gelungen. Sofern man Innereien mag...
Lammnierchen mit Kumquatsauce
500 g Lammnierchen
1 EL Butter oder mildes Olivenöl nativ extra
Für die Kumaquatsauce:
10-12 Kumquats
2 EL Butter
1 Schalotte
200 ml Weißwein
1 Zitrone
Orangensalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ein paar frische Minzeblättchen
Die Lammnierchen gründlich säubern und von allen weißen Strängen befreien. Dann in Scheiben schneiden.
Kumquats längs halbieren. Das sauere Innere entfernen. Kumquatschale in feine Streifen schneiden. Schalotte häuten und fein hacken. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotten in der heißen Butter bei schwacher Hitze 2-3 Minuten anschwitzen. Kumquatstreifen zugeben und kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen. Circa 6-8 Minuten köcheln. Dann mit Zitronensaft, Orangensalz und Pfeffer würzen. Die restliche Butter und die fein geschnittenen Minzeblättchen unter die Kumquatsauce rühren.
Olivenöl in einer zweiten Pfanne erhitzen. Lammnierchenscheiben im heißen Öl von beiden Seiten circa 2-3 Minuten braten.
Zum Servieren etwas Kumquatsauce auf einen Teller geben. Die Lammnierchen darüberlegen und mit der restlichen Sauce beträufeln. Wer will kann noch ein paar fein geschnitte Minzeblättchen darüberstreuen. Dazu schmecken Basmatireis oder Couscous.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen