
Daß ich wegen des besseren Geschmacks selbst gekochte Kichererbsen den Dosen- oder Glasprodukten vorziehe, betone ich ja regelmäßig. Mein Trick ist: Ein Kilo oder mehr Kichererbsen über Nacht einweichen. Am Tag danach, das Einweichwasser abschütten, die Kichererbsen mit frischem, kaltem Wasser aufsetzen und nach dem Aufkochen circa 45 Minuten zugedeckt kochen. Abschütten, abkühlen lassen und portionsweise einfrieren. So hat man immer gekochte Kichererbsen zur Hand.
Die Kichererbsen für diesen Salat mit Garnelen und Avocadokugeln waren die letzten tiefgefrorenen. Nun muß ich wieder Kichererbsen kochen und......
Kichererbsensalat mit Garnelen und Avocadokugeln
300 g gekochte Kichererbsen
500 g Garnelen
1-2 Avocados
1 kleine rote Zwiebel
1 rote Paprikaschote
1 Limette
einige Schnittlauchhalme
4 EL mildes Olivenöl nativ extra
2 Zweige glatte Petersilie oder Koriander
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Kichererbsen auftauen. Langostinos 1-2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abschütten und kurz in Eiswasser legen. Dann abschälen und ggf. den schwarzen Darm entfernen.
Paprikaschote putzen, in Streifen und dann in kleine Würfel schneiden. Avocado längs halbieren und den Kern entfernen.Mit einem Kugelausstecher kleine Kugeln aus dem Avocadofruchtfleisch ausstechen. Zwiebel häuten und fein hacken.
Mit dem Zestenreißer von der Limette einige Streifen Schale abziehen und fein hacken. Limette auspressen. Mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer und der Limettenschale vermischen. Schnittlauch mit der Schere in Röllchen schneiden.
Alle Zutaten in eine Salatschüssel füllen. Mit der Vinaigrette übergießen und vorsichtig mischen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen